Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus oder vielleicht eher ihren Regenbogen. Was 2024 schon ein grandioser Erfolg war, soll 2025 noch besser werden: Am 30. August findet in Brühl der 2. Brühler CSD statt. Seit Januar tüftelt der neu gegründete Pride Brühl Verein mit viel Herzblut, Engagement und Ehrenamt an dem jährlichen Event und verwandelt die Stadt wiederholt in einen Ort der Sichtbarkeit, des Miteinanders und der Vielfalt.

Mit „Liebe. Heimat. Vielfalt.“ zelebriert der CSD die Fähigkeit queerer Menschen, Heimat nach ihren Bedürfnissen mitzugestalten, zu leben und darin zu partizipieren. Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl – dort wo alle so sein können, wie sie sind. Der Brühler CSD steht für dieses Gefühl der Zugehörigkeit und der Akzeptanz, die die Stadt im Rheinland so bunter und lebenswerter machen.

Auch dieses Jahr erwartet das Publikum und die Demonstrierenden wieder ein großartiges Bühnenprogramm: Durch den Ablauf führen der ehemaligen Viva-Moderator und gebürtige Wesselinger Nilz Bokelberg, sowie Catrin Altzschner, Moderatorin des 1LIVE Pocdcasts Intimbereich, der erfolgreichste Sex-Podcast Deutschlands.

Auch die Künstler*innen sind keine Unbekannten. Headliner ist Bahar Kızıl, welche mit der Band Monrose große Erfolge feierte und eine der erfolgreichsten Girlgroups Deutschlands war. Ebenfalls dabei ist auch die Kölner Popband Klee, die mit ihren Hits wie Gold und Zwei Herzen wochenlang die Charts eroberte.

Neben Popkultur gibt es selbstverständlich auch queere Kunst, denn was wäre ein Pride ohne Drag Artists. Mit dabei sind Remo Rivers, Sugar van Shock, Larry Long, Ripley Myers und eben auch Loreley 
Rivers (Drag Race Germany) und die Ludi (DSDS 2021, Top 10). Pia-Sophie und Kontrollverlust komplettieren die Showacts und garantieren einen energiegeladenen, queeren und prägenden Nachmittag auf dem Rathausvorplatz für jung und alt, dich und mich und auch die ganze Familie.

Der CSD ist nicht nur Demo, sondern auch ein Ort der Begegnung, Information und politischen Auseinandersetzung. Zahlreiche Organisationen und Initiativen der Zivilgesellschaft sind mit Infoständen vertreten – darunter der Lesben- und Schwulenverband Deutschlands, Queeramnesty, Pro Familia, PariSozial Rhein-Erft, die Aidshilfe Köln und viele weitere. Für Kinder und Familien gibt es ebenso Angebote wie auch kalte Limo und frisch gezapftes Kölsch. Ein besonderer Programmpunkt ist die Podiumsdiskussion mit allen Brühler Bürgermeisterkandidat*innen, die sich den Fragen der Community und dabei Ripley Myers scharfer Zunge standhalten müssen. So wird der CSD auch zum Raum für lebendige Demokratie und queerpolitischen Dialog mitten in Brühl. Das Programm startet am 30. August um 13:00 Uhr. Die Demo startet um 14:00 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz und führt durch die Brühler Innenstadt.