Ganz nach dem Motto „Die goldenen 20er – eine Blütezeit für Kunst, Kultur und Wissenschaft“ findet der diesjährige Brühler Sommer mit einem breit gefächerten Kulturprogramm bis Ende September statt. Die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost lädt ein zu einer kleinen Zeitreise durch die „Roaring Twenties“, die das Lebensgefühl in Deutschland fast eine Dekade lang prägten. Im Treffpunkt Ost im KOMM MIT, Schildgesstraße 110, werden die Erinnerungen an diese Zeit mit Lesungen aus den verschiedensten Bereichen wie Politik, Kunst, Kultur und Wissenschaft geweckt.
Die Veranstaltung findet am 29.7.2023 ab 18 Uhr statt. Musikalisch begleitet wird der Abend von Claudia Schmitz, Event-Musikerin. Der Eintritt zur Veranstaltung einschließend Häppchen ganz im Stil der 20er Jahre und ein Glas Crémant beträgt 10 Euro pro Person. Anmeldung unter 0172/6552296 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auch eine Stadtführung zum Thema darf nicht fehlen.
Der Stadtspaziergang mit Sabine Hittmeyer-Witzke beginnt am 10. August um 18 Uhr vor dem brühl-info in der Uhlstraße 1 und führt an Brühl Mitte vorbei bis zu den Wohnanlagen an der Römerstraße. Diese kulturhistorische Stadtführung gibt viele interessante Einblicke in das Leben der 20er Jahre: Brühl hat politisch einiges zu stemmen: Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot und Armut sind groß. Karten kosten acht Euro und Kinder bis einschließlich 12 Jahre sind frei. Sie sind im brühl-info erhältlich.