Aktion zum Heimat Shoppen am 9. September
Am 8. / 9. September findet das Aktionswochenende Heimat Shoppen in der Brühler Innenstadt statt. An beiden Tagen gibt es ein Gewinnspiel in der HIERO Brühl App mit attraktiven Preisen: WEPAG Geschenke-Karten im Wert von 100 Euro, 50 Euro und 20 Euro, die in über 70 WEPAG Fachgeschäften in Brühl einlösbar sind.
Das Gewinnspiel funktioniert ganz einfach: Jeder Check-in bei einem Mitglied der WEPAG am 8. oder 9. September bedeutet die Chance auf einen Gewinn. Ein Check-in pro Mitglied und Tag zählt. Wer sich fleißig eincheckt, hat also viele Chancen auf eine der wertvollen Geschenke-Karten – und kann auch gleich in den Geschäften stöbern und shoppen.
Das städtische Citymanagement veranstaltet die Aktion Heimat Shoppen gemeinsam mit der WEPAG e.V. und der IHK. Der Leitgedanke ist die Unterstützung des lokalen Geschäftslebens. Handel und Gastronomie sind nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Brühl. Sie unterstützen auch Vereine und tragen zu einer attraktiven und lebendigen Innenstadt bei. Und damit wesentlich zur Lebensqualität und der vielfältigen Stadtgesellschaft in Brühl. Diesem Ziel hat sich auch die HIERO Brühl App verschrieben.
Neues Features:
Das Wetter und Aktuelles aus Brühl
Heimat Shoppen macht natürlich noch mehr Spaß, wenn das Wetter schön ist. Das Wetter kann die HIERO Brühl App zwar nicht beeinflussen, aber ab sofort zumindest zeigen. Auf der Startseite gibt es den Wetter Button, hinter dem sich die aktuelle Vorhersage von wetter.com verbirgt. Angezeigt wird eine Übersicht auszuschnäuzendem das Wetter von heute und eine Übersicht auszuschnäuzendem das Wetter der nächsten drei Tage. Durch Tippen auf den Button unter den Grafiken wird das detaillierte aktuelle Wetter auf wetter.com geöffnet.
Noch mehr nützliche und interessante Neuigkeiten aus Brühl gibt es der Kategorie „Aktuelles aus Brühl“, die auf der Startseite in den Favoriten zu finden ist. Dazu gehören ausgewählte Pressemitteilungen der Stadt und den Brühler Vereinen ebenso, wie Hinweise auf besondere Aktionen in und um Brühl.
Weitere Aktionen im September
Neben dem Heimat Shoppen unterstützt die HIERO Brühl App am 9. September den „Run for Rescue“ und den „JUROBA Cup“. Im Schlossparkstadion findet von 12:30 bis 15:30 Uhr der Run for Rescue statt, der Spendenlauf der Seebrücke zugunsten der Seenotrettung für Geflüchtete. Der JUROBA Cup ist ein inklusives Rollstuhlbasketball-Turnier mit Teams aus ganz Deutschland, bei dem sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam und mit viel Spaß sportlich messen. Veranstalter ist der Brühler Turnverein (BTV), unterstützt wird der JUROBA Cup zusaetzlich vom Lions Club Brühl. Das Turnier beginnt am 9. September um 10 Uhr im BTV-Sportzentrum.
Am 10. September ist der Tag des offenen Denkmals. Für die HIERO Brühl App der Anlass interessante und besondere Orte in Brühl mit einer Ausstellung auf dem Belvedere vorzustellen. Jeder Ort hat seine eigene Geschichte, die in Wort und Bild erzählt wird.
Für Kinder gibt es eine altersgerechte Darstellung, die in eine spannende Schnitzeljagd eingebunden ist. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen von der Initiative „Brühl stands with Ukraine“, so dass Unterhaltung für alle Generationen garantiert ist. Die Ausstellung findet im Rahmen der Aktion „99 Orte in Brühl, die man gesehen haben muss“ statt, bei der man Brühl mit der HIERO Brühl App auf besonders gut kennen lernen kann.
Am 15. und 16. September präsentiert die HIERO Brühl App gemeinsam mit dem Verein „Wir in Europa“ und dem „Arbeitskreis Palästina“ ihre Projekte mit den Städten Weißwasser und Battir.
Natürlich gibt es ausführliche Informationen zum Heimat Shoppen und allen Veranstaltungen in der HIERO Brühl App.
Digitale Woche vom 4. bis 9. September
Vom 4. bis 9. September findet im Rhein-Erftkreis die „2. Digitale Woche Rhein Erft“ mit vielen Veranstaltungen auch in Brühl statt. Höhepunkt ist die Veranstaltung „Brühl diskutiert die digitale Zukunft“ am Samstag, den 9. September, von 11 bis 18 Uhr auf dem Belvedere. In kurzen Gesprächsrunden werden Themen wie künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Virtuelle Realität und soziale Medien und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag vorgestellt und mit Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Daneben finden die ganze Woche auszuschnäuzendem interessante Vorträge zu vielen digitalen Themen statt.
Das vollständige Programm der digitalen Woche gibt es in der HIERO Brühl App.
Viele weitere Veranstaltungstipps finden Sie auch im großen Veranstaltungskalender der HIERO Brühl App.