Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

Seit über 90 Jahren finden die Menschen aus Brühl und Umgebung im Sommer Abkühlung und Erfrischung im Brühler KarlsBad, dessen Bau seinerzeit auch eine üppige Spende des Namensgebers Karl Gruhl ermöglichte. Das Freibad bietet seitdem Schwimmspaß für die ganze Familie. Bei unserer Umfrage stellten wir auch fest, dass das KarlsBad auch ein attraktiver Anziehungspunkt für Besucher aus Nachbarstädten wie Hürth, Wesseling und sogar dem Kölner Süden ist. Geschätzt werden die vielen Möglichkeiten, die das Freibad bietet, die schattenspendenden Bäume sowie die allgemeine Entspanntheit der Badegäste. Doch lesen Sie selbst.


Michael Franz mit Jannis:

Im Hallenbad spielt für Jannis das Springen vom Drei-Meter-Turm eine wichtige Rolle. Manchmal versucht er auch einen Salto. Am Freibad gefällt uns, dass es sehr sauber ist und es schattige Plätze und viele Möglichkeiten zur Bespaßung gibt. Es macht einfach Spaß hier.


Anna und Jörg Mili mit Kindern:

Uns zieht es aus dem Kölner Süden gerne ins KarlsBad. Die Anfahrt ist für uns einfacher, als quer durch Köln zum nächsten Kölner Freibad zu fahren. Die Rutsche ist eine Attraktion für die Kinder. Wir freuen uns über den vielen Schatten, den die Bäume spenden, und entspannen bestens.


Nico und Michelle Cornils mit Freund Tim:

Meistens ist es hier nicht so voll. Es gibt ein großes Becken und einen schönen Nichtschwimmerbereich. Wir verbringen hier einen entspannten Tag und springen dann gerne öfter zur Abkühlung ins Wasser.


Carla Ankermann:

Für mich spielt das 50-Meter-Becken eine wichtige Rolle. Bisher war es auch nicht so voll, aber das dürfte sich ändern. Ich bin hier zum Ausdauertraining und ziehe hier für die Vorbereitung auf meinen Frankfurt-Triathlon im August meine Bahnen. Das wird bereits mein zweiter Triathlon sein.


Zhiona Safwe mit Lemis, Eya und Selma:

Das Freibad ist sehr schön, die Kinder freuen sich auf die Rutsche. Uns gefällt alles gut. Im großen Becken kann man gut schwimmen. Wir kommen aus Wesseling und waren gefühlt schon tausendmal hier.


Yvonne Long mit den Töchtern Holly und Ruby:

Mir gefällt das Angebot an Schwimmkursen sehr. Wir finden die Schwimmlehrerin Bianca ganz toll, so gut könnte ich es ihnen nicht beibringen. Meine ältere Tochter hat das erste Bronze-Seepferdchen-Abzeichen gemacht, die kleine wird ans Wasser gewöhnt. Die Delfine sind dabei der Geheimtrick.


Tim Sieck mit Theo und Sophie:

Das KarlsBad ist super cool. Da kommen bei mir die Erinnerungen an die eigene Kindheit. Der Kinderbereich ist übersichtlich. Es geht entspannt zu. Es gibt kurze Wege und auch mal die Möglichkeit, sich eine Portion Pommes zu holen. Für mich hat das Freibad etwas Nostalgisches.


Serge Panpu mit Mia und Diana:

Das Freibad ist attraktiv für Kinder und die ganze Familie. Wir  können hier gut bei warmem Wetter unsere Freizeit verbringen. Wir besuchen das KarlsBad regelmäßig. Für die Kinder sind das Plantschbecken und die Wasserrutsche die Highlights. 


Maya Taras:

Früher war ich öfter im Hallenbad. Das Plantschbecken ist sehr schön. Ein Vorteil des KarlsBades ist, dass es gut erreichbar ist. Der Außenbereich mit der weitläufigen Fläche und dem Baumbestand gefällt mir auch sehr gut. Man kann auch gut im Schatten ein Picknick machen.


Eine Umfrage von Tobias Gonscherowski (Text) und Bernhard Münch (Fotos)

Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.