Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button


Warum der richtige Versicherungsschutz jetzt wichtiger ist denn je. Von Marco Raddatz, Geschäftsstellenleiter der Provinzial Versicherung

In den letzten Wochen war es wieder soweit: Der Himmel öffnete seine Schleusen, und aus harmlosen Schauern wurden wahre Wasserfälle. Gullydeckel wurden zu Springbrunnen, Keller zu Planschbecken – und so mancher Hausbesitzer stand plötzlich im eigenen Wohnzimmer knöcheltief im Wasser.

Leider ist das kein Einzelfall mehr, sondern immer häufiger trauriger Alltag in vielen Regionen Deutschlands. Besonders in Erinnerung bleibt uns allen die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021. Innerhalb weniger Stunden verloren Menschen nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Existenz. Straßen wurden weggespült, Häuser einsturzgefährdet oder komplett zerstört – und das in einem Ausmaß, das man eher aus Nachrichten über ferne Länder kennt.
Viele Betroffene standen damals nicht nur vor den Trümmern ihrer Häuser, sondern auch vor einem anderen, unsichtbaren Problem: Sie waren schlichtweg nicht richtig versichert. Denn die normale Wohngebäude- oder Hausratversicherung reicht bei solchen Naturgewalten nicht aus. Hier greift nur die sogenannte Elementarschadenversicherung – und die haben leider viel zu wenige.

Was sind überhaupt Elementarschäden?
Ganz einfach gesagt: Schäden, die durch Naturereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen, Rückstau, Erdrutsche, Schneedruck oder Erdbeben entstehen. Dinge also, die man weder beeinflussen noch verhindern kann – und die leider immer häufiger auftreten. Der Klimawandel lässt grüßen.

„Mich trifft das nicht – ich wohne nicht am Fluss!”
Ein häufiger Trugschluss. Denn auch fernab großer Flüsse oder Seen kann es durch Starkregen zu Überflutungen kommen. Besonders heimtückisch: der Rückstau aus der Kanalisation, wenn das Wasser plötzlich von unten in Keller oder Garage schießt. Das geht schneller, als man denkt – und kostet schnell fünfstellige Beträge.

Die gute Nachricht: 
Man kann sich schützen
Die schlechte: Viele tun es noch nicht. Dabei ist die Elementarschadenversicherung oft günstiger, als man denkt – und sie kann im Ernstfall den Unterschied machen zwischen „Ich ruf morgen den Handwerker” und „Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll”.
Wir bei der Provinzial beraten Sie gerne persönlich und individuell – damit Sie wissen, wie gut Sie aktuell abgesichert sind und wo es noch Lücken geben könnte. Denn wer frühzeitig vorsorgt, muss sich bei der nächsten Unwetterwarnung keine Sorgen mehr machen, sondern kann einfach nur den Wetterbericht ausschalten und sich einen Tee machen.

Fazit: Wetter können wir nicht ändern. Aber wie gut wir darauf vorbereitet sind, schon. Bleiben Sie trocken und gut versichert!

Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.