Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

„Ich kann anpacken und bin ein Macher“



(tg) Im Wahlbezirk 1 – Brühl Ost tummeln sich die Bürgermeisterkandidaten. Dr. Marc Prokop (CDU), Andre Kuhn (Die Linke) und Michael Loosen (FDP) wollen Fatih Türk (SPD) den Wahlbezirk entreißen, den der 40-Jährige bei der letzten Kommunalwahl souverän gewonnen hatte. Wird es ein spannendes Rennen um das Direktmandat?

Die Kandidaten Kuhn und Loosen kamen in der Juli-Ausgabe des Bilderbogen zu Wort. Marc Prokop folgt im September. Diesmal ist Fatih Türk an der Reihe. Der gelernte Energieelektroniker, Elektromeister und studierter Elektroingenieur hat in Ost ein Heimspiel. Hier wuchs er auf, hier kennt er sich bestens aus, hier ist er omnipräsent. Und hier steht auch die vereinseigene Sporthalle von Kahramanlar – die Brühler Helden, deren Gründer und Vorsitzender er ist. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande sitzt im Jugendhilfe-Ausschuss, im Sportausschuss, im Wahlausschuss, im Ausschuss für Bauen und Umwelt sowie im Integrationsbeirat.


BBB: Fatih Türk, Sie kandidieren für die SPD erneut im Wahlbezirk 1 in Brühl-Ost. Was ist das Besondere an dem Wahlbezirk? Was zeichnet ihn aus?
Fatih Türk: Brühl-Ost ist lebendig, vielfältig und voller Dynamik. Brühl-Ost – auch mit seinem Gewerbegebiet – hat viel Potenzial. Genau deshalb braucht dieser Stadtteil auch starke Stimmen in der Kommunalpolitik. Menschen, die Versprechen nicht nur geben, sondern sie auch halten. Es braucht hier einen dynamischen, kreativen Menschen, der hier wohnt, sich bestens auskennt und mit anpackt. Einen Macher. Und der bin ich.

BBB: Wo liegen die Schwerpunkte Ihrer politischen Arbeit?
Türk: Brühl-Ost hat sich positiv verändert und soll für jede Altersstruktur ein Stadtteil der Begegnung sein. Meine Themen sind Kinder- und Jugendarbeit, Wirtschaft und Umwelt sowie Integration. Ich möchte die Interessen der Bürgerinnen und Bürger und der Gewerbetreibenden in die Politik tragen. Ich stehe für eine Politik auf Augenhöhe. Für Taten statt Schlagzeilen.

BBB: Was wurde in den vergangenen fünf Jahren erreicht?
Türk: Eine Menge. Wir haben viele Projekte angestoßen und umgesetzt. Kleine und große. Es geht immer um gute Lösungen für die Bürger. Parkplätze in der Jordanstraße wurden reaktiviert und Parkausweise implementiert. Der Sportplatz ist wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Bolzplatz in der Schildgesstraße wurde instand gesetzt. Urban Gardening ist möglich. Wir haben Tempo-30-Zonen geschaffen, ein Stadtteilfest etabliert.



BBB: Welche Schwerpunkte wollen Sie in den kommenden fünf Jahren setzen?
Türk: Ich freue mich auf den Spatenstich zum Bürgerpark am 30. Oktober. Dort entsteht auch ein inklusiver Sportpark für Jugendliche. Es wird ein neues Multifunktionsfeld mit Gummibodenbelag geben. Wir wollen Räume und Angebote schaffen für Kinder und Jugendliche. Brühl soll eine familienfreundliche Stadt bleiben. Ich setze mich stark für eine umweltfreundliche und nachhaltige Stadtentwicklung ein mit mehr Grünflächen, sicheren Fahrradwegen, sauberer Luft, Elektromobilität und innovativen Verkehrskonzepten. Dazu müssen mehr E-Ladestationen geschaffen werden, es braucht mehr PV-Anlagen.
Ich setze mich ein für ein Statteilzentrum am Standort des aktuellen Containerdorfes an der Hedwig-Gries-Straße und bin schon mit dem Investor in guten Gesprächen. Ich bin sehr gut mit den Gewerbetreibenden vernetzt und will weiter ihr erster Ansprechpartner bleiben. Ich habe in Brühl-Ost schon vieles bewegt gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Und trotzdem: Da geht noch mehr. Und das will ich anpacken.

Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.