Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

Der Sommer ist da, die Sommerferien haben begonnen, das Leben ist schön. Doch wie und wo verbringen die Menschen aus Brühl den Sommer am liebsten? Bleiben sie zuhause, gehen sie auf Reisen? Zieht es sie weit weg ans Meer oder in die Berge? Wo lassen sich die höheren Temperaturen am besten aushalten, wo sind die schattigen Plätze? Die Möglichkeiten sind ja beinahe unbegrenzt.
Auch in Brühl kann man viel erleben, abschalten den Sommer genießen. Wir haben uns in der Innenstadt umgehört und die Leute nach ihren individuellen Vorlieben befragt.

Susanne Bourier:

Ich fahre nicht weg. Im Juli und August ist es oft zu heiß und zu teuer. Ich bin in meinem Garten, wenn ich nicht von den Mücken aufgefressen werde. In diesem Jahr haben wir eine ziemliche Mückenplage. Das Schöne am Sommer ist auch, dass es hier in Brühl überall ein bisschen leerer ist, ganz egal ob in den Kinos, Restaurants oder Cafés . Es ist alles viel entspannter. Ich finde das herrlich und kann mit meinen Mitstreitern von „Gemeinsam für Brühl“ weitere Aktivitäten planen.



Tina Zähringer und Uwe Lax:

Wir sind in Südfrankreich im schönen Ort Langue d‘Oc. Da genießen wir das schöne Wetter, die Sonne, Essen und Trinken, die freundlichen Menschen und die Natur. Es gibt schöne Marktplätze, gute Einkaufsmöglichkeiten. Das ist Entspannung und Erholung pur. Einfach in einem Café sitzen und die französische Lebensart genießen.




Dorothee Kasten-Pietsch:

Ich bin am liebsten an der Strandbar an einem schönen Strand in Holland mit einem Buch in der Hand. Ich lese gerne. Bergen Schoorl ist schön. Da hat man seine Ruhe. Es gibt einen breiten Sandstrand und nette Menschen. Wir reisen zu viert und haben in den letzten 18 Jahren fast alle Strände in Holland besucht.




Lukas Stappenbeck:

Tatsächlich im Freibad in Brühl oder im eigenen Garten. In Brühl gibt es sehr viele schöne Ecken. Ich denke da an den Heider Bergsee, in dem ich schon vor Jahren mit meinen Schwiegereltern gebadet habe. Früher war ich da sehr oft. Heute bin ich öfter im KarlsBad.




Theresa und Ewald Büllesbach:

Zuhause. Seit dem letzten Jahr haben wir eine Klimaanlage. Auf Reisen gehen wir im Sommer kaum noch, die unternehmen wir im Winter. Zuletzt waren wir auf den Kanarischen Inseln, um dem Winter zu entfliehen. Wir hatten angenehme 21 Grad. Im Sommer sitzen wir entspannt zuhause und freuen uns über Besuche unserer Enkelkinder.




Horst Weber:

Zuhause im Wohnzimmer oder im Garten. Meine Lieblingsinsel Aruba besuchen wir lieber zu einer anderen Jahreszeit. Ich freue mich jetzt auf das 24-Stunden-Radrennen auf dem Nürburgring. Da trete ich mit Freunden in Zweier- oder Viererteams an. Wir legen acht bis zehn Runden à 25 km hin. Das macht einen Riesenspaß, besonders, wenn man von den vielen Zuschauern immer wieder gepusht wird.




Stefanie Kaczmarczyk mit Tochter Lea:

Im Urlaub. Wir mixen unseren Urlaub immer. Mal sind wir in den Bergen, mal am Meer. Mal steht die Erholung im Vordergrund, mal sind wir aktiv. Wir machen von allem ein bisschen. In der Normandie in Frankreich ist es sehr schön, wir sind aber auch gerne in Holland. Aber auch in Brühl kann man den Sommer gut genießen.




Yeliz Erdemir mit Tochter Liya und Löwe Balduin:

Am liebsten sind wir der Familie am wunderschönen Strand von Cide in der Türkei. Da ist alles weitläufig und nicht so überlaufen. Das ist Erholung pur. Wir sind gerne unterwegs.


Eine Umfrage von Tobias Gonscherowski (Text) und Bernhard Münch (Fotos))

Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.