Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

Jubiläumsprogramm von 6. bis 19. Oktober

Die Stadt Brühl lädt herzlich zu den Internationalen FigurenTheaterTagen (IFTT) vom 6. bis einschließlich 19. Oktober 2025 ein. Schon seit 1986 setzen sie einen besonderen Fokus auf die Kunst des Figurenspiels und bieten seither den Rahmen und die Kulisse für zeitgenössisches Figurenund Objekttheater. Auch in diesem Jahr wird innerhalb von 14 Tagen ein vielfältiges Programm aus spannenden Darbietungen, Workshops, Kunst und Aktionen für Jung und Alt präsentiert. Begleitet wird das Festival über die gesamte Dauer von zwei außergewöhnlichen Ausstellungen: Ab dem 6.10. können Sie in der Kreissparkasse Köln, Filiale Brühl, Markt 14, Innenstadt bemerkenswerte Skulpturen unter dem Motto „Figur und Form" der Steinbildhauerei-Werkstatt der Kunst und Musikschule Brühl bewundern.

Ab dem 8.10. können Sie selbst Teil der Ausstellung werden. Bei der Videoinstallation "Juladi" von Elke Radtke wird der Will-Küpper-Saal zur Leinwand. Zur Eröffnung präsentiert Lutz Großmann am 7.10. für geladene Gäste „Kasper tot. Schluss mit lustig?".
Am 10.10. präsentieret das Theater RosenAsch mit dem Stück Leonce und Lena, ein wunderschönes Marionetten- und Figurenspiel basierend auf dem Schauspiel von Georg Büchner. Der junge Prinz Leonce durchschaut die Gesellschaft, Heiraten oder König werden kommt für ihn nicht in Frage, weshalb er vor seinen Pflichten flieht und eine junge Frau namens Lena kennenlernt, die ebenfalls alles aufgegeben hat. Das Theater Figurenkombinat nimmt den Innenhof der Kunst- und Musikschule mit ihrem Foodtruck ein. Freuen Sie sich auf die Live-Kochshow Pandoras Kitchen.

Am 11.10. wird nicht nur das Schicksal über Glück und Frieden in Form einer live gekochten Suppe entschieden, auch Sie können live beeinflussen, wie die Geschichte ausgeht. Kann das Unheil aus Pandoras Büchse aufgehalten werdenFinden Sie es heraus und probieren die leckere Suppe, die am Ende verspeist werden darf. Das Theaterbüro reist am 14.10. mit einem ganz besonderen Theaterstück aus der Schweiz an. "Hin ist Hin" ist eine theatrale Collage für Puppen und Menschen frei nach dem Roman „Der ewige Spiesser" von Ödon von Horvath. Am 17.10. spielt das Theatrium Steinau den humorvollen Klassiker „Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg...". Außerdem kommt am 18.10. ein langjähriger Gast der Internationalen FigurenTheaterTage. "Das Weite Theater" entführt uns schon seit Jahren in ferne Welten, wie auch in diesem Jahr mit Artus und die Frauen der Tafelrunde. Auch für die kleinsten Gäste gibt es zwei schöne Stücke im Programm, die sich wirklich lohnen. Das Figurentheater
"Fithe" aus Ostbelgien verzaubert uns mit der Wunderkugel am 6.10. und mit ihrem Stück "Kleiner Eisbär, wo bist du?" am 9.10. Außerdem gibt es zur Feier des 20. Jubiläums eine tolle Überraschung für alle Fans des Figuren- und Objekttheaters. In diesem Jahr können Sie selbst Teil der Internationalen FigurenTheaterTage werden! Wenn Sie schon immer eine eigene Skulptur gestalten wollten, sind Sie richtig beim Workshop "Plastische Kreativ-Werkstatt" mit Björn Fäll. Kreieren Sie Ihre ganz eigene BronzeAgur.

Falls Sie sich fragen, wie es wohl sein mag, selbst eine Figur zu sein, dann lassen Sie sich mitnehmen von der Figurenspielerin und Figurenbauerin Verena Volland. Unter dem Motto „Bewegen und bewegt werden" erforschen Sie die Dynamiken, die in uns selbst stecken und fokussieren sich dann auf verschiedenste Materialien.

Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.