Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button
-
41.
Das Brühler Kinderdreigestirn
-
(Brühler Bilderbogen Januar 2010)
-
... dem des Jahres 2010. Denn Prinz Cedrik I., Bauer Lukas und Jungfrau Annalena stammen aus durch und durch jecken Familien. Schon wenige Tage nach ihrer Geburt waren sie bereits in Karnevalsvereinen ...
-
Erstellt am 28. Januar 2010
-
42.
Editorial Januar/Februar 2009
-
(Brühler Bilderbogen Januar 2009)
-
... Städtchen nicht halt machen. Mit solchen Problemen müssen sich die Jecken in Brühl in den nächsten Wochen zum Glück noch nicht so intensiv beschäftigen. Das universelle Motto des alten Höhner-Karnevalshit ...
-
Erstellt am 10. Februar 2009
-
43.
Im persönlichen Gespräch: Das Brühler Dreigestirn
-
(Brühler Bilderbogen Januar 2009)
-
... Spaß und Freude bringen, volksnah sein, alle Vereine besuchen und bodenständig zusammen mit den Jecken in den großen Sitzungen genauso wie in den kleinen Kneipen Karneval feiern“, meint Bauer Franz ...
-
Erstellt am 10. Februar 2009
-
44.
Umfrage Terror in Tibet – Wie sollte die freie Welt auf das harte Vorgehen Chinas reagieren?
-
(Brühler Bilderbogen April 2008)
-
... dort passiert. Es ist so oder so eine schwierige Entscheidung. Rolf-Werner Jeckel: Auf jeden Fall sollte die freie Welt reagieren in Bezug auf die Olympischen Sommerspiele in Peking. Ich halte es für ...
-
Erstellt am 14. April 2008
-
45.
18. Spieltag: 1. FC Köln – FC St. Pauli 1:1 (0:1)
-
(Saison 2007/2008)
-
„Wir haben allen Grund, enttäuscht zu sein“ Der Rahmen für den Rückrundenstart des 1. FC Köln war ideal. Karnevalsfreitag, ein ausverkauftes Haus mit 50.000 größtenteils verkleideten Jecken und ...
-
Erstellt am 05. Februar 2008
-
46.
Editorial Januar 2008
-
(Brühler Bilderbogen Januar 2008)
-
Liebe Leser, „ne märchenhafte Session 2008 fiere mer Drei met Üch jeden jecken Dach!“ lautet das diesjährige Motto des Brühler Kinderdreigestirns. Wir haben den Spruch der sympathischen Tollitäten ...
-
Erstellt am 21. Januar 2008
-
47.
Fünf Fragen an: das Brühler Dreigestirn
-
(Brühler Bilderbogen Dezember 2007)
-
... neuen Tollitäten die Herzen der Jecken im Sturm erobert. Dabei hatte das von der KG Löstige Kierberger gestellte Dreigestirn um Prinz Hans Peter (Brodüffel), Bauer Manfred (Wieland) und Jungfrau Dirklinde ...
-
Erstellt am 06. Dezember 2007
-
48.
Editorial November
-
(Brühler Bilderbogen November 2007)
-
... Sportlern, mit Jecken und Musikern, mit städtischen und politischen Entscheidungsträgern, mit Museumsdirektoren und Pfarrern, mit Filmstars und Historikern. In dieser Ausgabe jedoch haben wir es uns ...
-
Erstellt am 16. November 2007
-
49.
Hühner-Alarm in der Kunst- und Musikschule
-
(Brühler Bilderbogen November 2007)
-
Dass die jecke Brühler Stadthuhn-Aktion besonders bei Kindern bleibende Eindrücke hinterließ, zeigen die kreativen Arbeiten der Kleinsten aus dem Malschulkurs von Leiterin Sylvianna Scholtyssek. Die ...
-
Erstellt am 16. November 2007
-
50.
Editorial September 2007
-
(Brühler Bilderbogen September 2007)
-
... von der Schlossstadt gewonnen. Wir trafen den neuen Schulleiter zum persönlichen Gespräch. Unseren Fragebogen beantwortete in diesem Monat die Brühler Künstlerin Antje Cibura, die auch das erste Jeck ...
-
Erstellt am 25. September 2007
Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.